Katzensprache, was wollen uns Katzen sagen?

0
Lesezeit: 8 Minuten

Haben Sie sich schon einmal gefragt, ob Katzen Geheimcodes haben oder wie die Katzensprache geht? Oder was sie uns mitteilen wollen, wenn sie an der Tür kratzen, um hereingelassen zu werden, oder wenn sie bestimmte Stimmmuster oder Miauen verwenden?

Während einige Katzen zweifellos gerne mit Ihnen schmusen oder stundenlang mit Ihnen spazieren gehen, versuchen die meisten, unsere Aufmerksamkeit zu bekommen und mit uns zu kommunizieren. Und was wollen sie? Was wollen Katzen? Was brauchen sie? Was können wir tun, um sie zu befriedigen? Ganz einfach, wir müssen die Katzensprache lernen.

Nun, wir wissen es vielleicht nicht genau, aber wir können es herausfinden, indem wir beobachten, was sie tun. Und da Katzen bekanntermaßen schwer zu studieren sind, können wir auf die Erfahrungen anderer zurückgreifen, um herauszufinden, was sie wollen. So finden wir etwas über die unterschiedlichen Persönlichkeiten und Vorlieben von Katzen heraus.

Zunächst sollten wir uns ansehen, was Katzen uns mitteilen wollen, wenn sie an der Tür kratzen oder darum bitten, hereinzukommen. Wollen sie uns mitteilen, dass sie hereingelassen oder gestreichelt werden wollen oder beides?

Katzensprache
Katzensprache, was wollen uns Katzen sagen? 4

Das Geräusch, das eine Katze beim Kratzen an der Tür macht, besteht oft aus einer Reihe kurzer, schneller Striche. Und was genau ist das für ein Geräusch? Das nennt man ein “Zirpen”.

Es kommt nicht nur auf das Geräusch an, das eine Katze macht. Es kann von tiefen Tönen bis hin zu hohen Kreischlauten reichen. Aber meistens liegt es irgendwo dazwischen. Wir wissen zwar nicht genau, was das Zirpen bedeutet, aber wir wissen, dass sie versucht, unsere Aufmerksamkeit zu erregen. Aber wollen wir es hereinlassen?

Werfen wir nun einen Blick darauf, was uns Katzen mit ihrem Miauen mitteilen wollen. Es ist schwierig, ein bestimmtes Miauen zu bestimmen, das etwas bedeutet, aber es ist nicht annähernd so schwierig, wie zu versuchen, sie alle zu verallgemeinern. Es gibt bestimmte Miauen, die für verschiedene Menschen und Situationen unterschiedliche Bedeutungen haben. Ein Miauen mit einem “urr” am Ende bedeutet zum Beispiel, dass eine Katze frustriert oder verärgert ist. Was sie ärgert, ist unbekannt, aber man kann vermuten, dass es etwas damit zu tun hat, dass ihre Besitzer sich nicht um sie kümmern. Eine Katze, die laut und ausdauernd miaut, versucht ebenfalls, unsere Aufmerksamkeit zu erregen, was ihr oft auch gelingt. In diesem Fall wissen wir, dass sie nicht glücklich ist und möchte, dass jemand sie hört.

Gelegentlich miaut eine Katze ein einzelnes Wort oder einen Satz wiederholt in ihrer Katzensprache. Das kann genauso nützlich sein wie das Bellen eines Hundes, das Muhen einer Kuh oder das Quaken eines Frosches, um anderen mitzuteilen, wo man sich befindet und was gerade passiert. Wenn zum Beispiel eine Katze immer wieder “Kitty”, “Kitty” miaut, bedeutet das, dass sie entweder eine andere Katze ruft oder versucht, mit einem leblosen Gegenstand zu kommunizieren. Es ist aber auch möglich, dass sie versucht, “Kätzchen” oder “Ich liebe Kätzchen” zu sagen und sich der komplexeren Wörter, die sie miaut, einfach nicht bewusst ist. Wollen sie etwas oder brauchen sie Hilfe? Wir wissen es nicht.

Hörst du zu um die Katzensprache zu erlernen?

Einige Katzen sind damit zufrieden, stundenlang in unserer Gesellschaft zu bleiben, aber die meisten wollen unsere Aufmerksamkeit erregen und sicherstellen, dass wir wissen, dass sie da sind und dass wir sie gehört haben. An dieser Stelle ist es wichtig, das Verhalten der Katze zu beobachten. Dabei ist es wichtig zu beachten, dass nicht jede Katze auf alle Signale gleichermaßen reagiert. Daher ist es am besten, die Muster zu lernen und eine Kommunikationsmethode zu entwickeln, die zu ihr passt.

Katensprache Miau
Katzensprache, was wollen uns Katzen sagen? 5

Katzen miauen oft, wenn sie etwas wollen oder Hilfe brauchen. Deshalb ist es wichtig, auf diese Zeichen zu achten, mit denen sie versuchen, unsere Aufmerksamkeit zu bekommen. Das ist besonders wichtig, wenn man es mit kleineren Tieren oder Kindern zu tun hat, die sich verletzen könnten, wenn sie nicht sorgfältig beaufsichtigt werden.

Verstehen Sie das?

Haben Sie schon einmal eine Katze gesehen, die sich beruhigt hat, während sie sich pflegte? Oder haben Sie gesehen, wie sie mit ihrem Schwanz spielt und sanft ihr Fell bürstet*, während sie miaut? Katzen genießen es, sich selbst zu pflegen, und es ist eine großartige Möglichkeit für sie, sich die Zeit zu vertreiben und gleichzeitig das Gefühl zu haben, dass sie etwas Nützliches tun. Außerdem hilft es ihnen, Stress, Ängste und Frustration abzubauen.

Wenn eine Katze sich selbst pflegt, tut sie das oft mit einer Pfote, während sie sich mit der anderen Pfote am Fell festhält. Wenn sie fertig ist, badet sie oft beide Pfoten in Wasser, um sicherzustellen, dass ihr Fell sauber und gepflegt ist. Deshalb kann man oft beobachten, dass eine Katze bei der Fellpflege eine Pfote in die Luft hält. Auf diese Weise können sie nicht nur das Wasser leicht erreichen, sondern wir können auch beobachten, wie ihr Fell angeordnet ist. Siehst du den Unterschied zu den meisten Tieren, deren Fell entlang der Körperoberfläche angeordnet ist?

Wenn sich eine Katze pflegt, kann man oft beobachten, wie sie ein- oder zweimal mit dem Schwanz wedelt. Das ist ein weiteres Zeichen dafür, dass sie sich diesem angenehmen Zeitvertreib widmet. Siehst du, dass ihr Schwanz ähnlich wie beim Trommeln eingesetzt werden kann, wenn auch weniger heftig? Katzen setzen ihren Schwanz für verschiedene Zwecke ein, z. B. um das Gleichgewicht zu halten und Schwingungen durch ihren Körper zu senden. Wenn Sie also sehen, wie eine Katze eine Pfote hebt und dabei mit dem Schwanz wedelt, wissen Sie, dass sie nicht nur signalisiert, dass sie sich wohlfühlt und glücklich ist, sondern auch, dass sie sich aktiv amüsiert.

Die Wichtigkeit von Berührungen

Während das Sehen eine großartige Möglichkeit der Kommunikation ist, kann es auch übersehen werden, wenn jemand vorher berührt wird. Wir spüren Wärme, wenn wir etwas oder jemanden berühren, und verwechseln diese Empfindung leicht mit Sichtkontakt. Das ist jedoch selten der Fall, und wenn man versucht, eine Katze durch ihr Fell hindurch zu betrachten, wird man oft feststellen, dass sie es nicht wert ist, angeschaut zu werden. Das liegt daran, dass ihr Fell entweder zu dick oder zu kurz ist, als dass wir die Muster auf der Haut dahinter sehen könnten, oder sie sind einfach zu weit weg, als dass wir die Wärme, die sie abgeben, wahrnehmen könnten.

Katzensprache, was wollen uns Katzen sagen? 1
Katzensprache, was wollen uns Katzen sagen? 6

Aus diesem Grund ist es oft effektiver, eine Katze zu berühren, als sie nur zu sehen. Als Menschen haben wir eine enge Beziehung zu unseren pelzigen Freunden und erkennen ihre Bedürfnisse. Wir zögern vielleicht, einer Katze auf der Straße die Hand zu reichen und sie zu streicheln, aber wenn sie mit etwas im Maul zu uns kommt, sind wir oft sofort bereit, sie vor dem Verhungern zu retten. Wir lieben den Umgang mit Katzen, und sie scheinen uns im Gegenzug zu mögen.

Hörst du zu?

Einige Katzen geben sich damit zufrieden, stundenlang in unserer Gesellschaft zu bleiben, doch die meisten wollen unsere Aufmerksamkeit erregen und sicherstellen, dass wir wissen, dass sie da sind und dass wir sie gehört haben. An dieser Stelle ist es wichtig, das Verhalten der Katze zu beobachten. Es ist wichtig zu wissen, dass nicht jede Katze auf alle Signale gleichermaßen reagiert. Deshalb ist es am besten, die Muster zu lernen und eine Kommunikationsmethode zu entwickeln, die zu ihr passt.

Katzen miauen oft, wenn sie etwas wollen oder Hilfe brauchen. Deshalb ist es wichtig, auf diese Zeichen zu achten, mit denen sie versuchen, unsere Aufmerksamkeit zu bekommen. Das ist besonders wichtig, wenn man es mit kleineren Tieren oder Kindern zu tun hat, die sich verletzen könnten, wenn sie nicht sorgfältig beaufsichtigt werden.

Einige Katzen geben sich damit zufrieden, stundenlang in unserer Gesellschaft zu bleiben, doch die meisten wollen unsere Aufmerksamkeit erregen und sicherstellen, dass wir wissen, dass sie da sind und dass wir sie gehört haben. An dieser Stelle ist es wichtig, das Verhalten der Katze zu beobachten. Es ist wichtig zu wissen, dass nicht jede Katze auf alle Signale gleichermaßen reagiert. Deshalb ist es am besten, die Muster zu lernen und eine Idee von der Katzensprache zu entwickeln, die zu ihr passt.

Hinterlasse eine Antwort

Deine Email-Adresse wird nicht veröffentlicht.